"Loading..."

KURZBAUBESCHRIEB

FASSADE
  • gedämmt nach aktuellen Vorgaben

  • Giesserei 1-6: Klinkerriemen

  • Giesserei 7: Beton eingefärbt


KELLER
  • mit Anschluss an Kanalisation


FENSTER
  • Fenster und Balkontüren in Holz-Metall mit Wärmeschutz- / Isolierglas


BEDACHUNG
  • Flachdach, extensiv begrünt

  • Ausführung der sichtbaren Spenglerarbeiten in Kupfer


TERRASSEN / SITZPLÄTZE
  • Giesserei 1-6 Terrassen/Sitzplätze: Süd Holzdeck Douglasie

  • Giesserei 7 Terrassen: Holzdeck Douglasie


GELÄNDER
  • Giesserei 1-6 Geländer Balkone Nord: Metallplatten voll, verzinkt

  • Geländer Balkone Süd: Glas / Metall

  • Giesserei 7 Geländer Balkone: Glas / Metall


SONNENSCHUTZ
  • Raffstoren (Leerrohre für Elektro-
    antrieb vorhanden) bei allen Fenstern in den Wohnungen

  • Vertikalstoffstoren (Leerrohre für Elektroantrieb vorhanden)

  • Giesserei 1-6: Terrassen südseitig 2.OG-DG

  • Giesserei 7: Terrassen 1-5. OG


ELEKTRISCHE INSTALLATIONEN
  • Zimmer mit mind. 1 Lampenstelle, Schalter / Steckdose und mind. 2 weitere Steckdosen

  • Terrassen mit Aussensteckdose und Lampe

  • Deckenspots in Gang / Küche

  • Multimediadosen in 2 Zimmern, Leerrohre in anderen Zimmern

  • Photovoltaikanlage gemäss Vorschriften


HEIZUNG
  • Erdsondenwärmepumpe für Boden-
    heizung und Warmwasser

  • Raumthermostaten in allen Räumen

  • Verbrauchsmessung durch Fernablesung pro Wohnung


AUFZUGSANLAGEN
  • Behindertengerechte Liftanlage pro Treppenhaus


SANITÄR
  • Apparate, Armaturen und Garnituren von Sanitas Troesch, Produktelinie Alterna, können noch individuell angepasst werden

  • Zentrale Warmwasseraufbereitung

  • Wasserenthärtungs- / Entkalkungsanlage

  • Terrassen mit Aussenhahn bestückt

  • Waschautomat und Trockner Bauknecht, 8 kg in den Wohnungen


KÜCHE
  • von Herzog Küchen, kann noch individuell angepasst werden inkl. Glaskeramikkochfeld, Naturstein-
    abdeckung, Geräte Electrolux, Nischenwandbekleidung aus Glas, Garderoben- / Putzschrank


DECKEN
  • Weissputz (glatt), gestrichen in allen Wohnräumen inkl. Vorhangschienen im Fensterbereich, direkt in Decken-
    putz integriert


BODENBELÄGE
  • alle Böden, sowie Innentreppen Maisonettewohnungen, Fertigparkett mit Holzsockel oder Plattenbeläge

  • Beläge können noch individuell angepasst werden


WANDBELÄGE
  • Plattenbeläge in den Nassräumen

  • Abrieb 1.5 mm, gestrichen alle anderen Wände

  • Beläge können noch individuell angepasst werden


EINSTELLHALLE AUTO
  • Boden in Hartbeton

  • Automatisches Garagentor in Metall mit Servicetüre

  • 1 Funksender pro Parkplatz

  • inkl. Vorinstallation für individuelle Ladestation pro Parkplatz


EINSTELLHALLE VELO
  • in historischem Gebäude

  • mit Veloparksystem


ALLGEMEIN
  • Schallschutz gemäss erhöhte Anforderungen der SIA-Norm

  • Käuferwünsche betreffend Innenausbau können berücksichtigt werden


Neubauprojekt Giesserei am Wasser

Willkommen in der Giesserei am Wasser! Hier, umgeben von unberührter Natur, realisieren wir mit zwei Neubauten ein kleines Juwel direkt an der Töss. Die Töss ist hier mehr See als Fluss, und nicht selten ist ein Schwanenpaar zu Gast. Das Areal ist frei von Verkehr, umso mehr können Sie sich dem Zauber des Ortes hingeben und die Ruhe geniessen.

Die beiden Neubauten brauchen ausschliesslich elektrische Energie. Diese könnte sogar vom kleinen Wasserkraftwerk stammen, das am Rande des Areals ökologischen Strom produziert. Die ausgezeichnete Isolation der Gebäudehülle mit 3-fach Verglasung, eine Erdsonden-Wärmepumpe und eine eigene PV-Anlage garantieren einen niedrigen Energiebedarf.

Eine ausgewogene Mischung von 1 ½ - 6 ½ Zimmerwohnungen bietet für jeden Bedarf die passende Lösung. Finden Sie Ihre Wunschwohnung und nehmen Sie Mitbesitz von der zauberhaften Giesserei am Wasser!



Der Schiffbau

Die Balkone des westlich gelegenen, langgezogenen Baus sind wie Schiffdecks, von wo aus man das Wasser beobachten kann. Die runden Bullaugen an beiden Enden des Gebäudes unterstreichen den schiffähnlichen Charakter, deshalb der Name "Schiffbau". Die Architektur ist gradlinig und schnörkellos. Die Fassade ist mit Klinker verkleidet. Dies ist ein extra hart gebrannter Ziegelstein. Es kann kein Wasser eindringen, Feuchtigkeit kann aber hinaus. Klinker hat ausserdem eine gute Wärmedämmung und hält Schall ab.

Im Erdgeschoss und 1. Obergeschoss entstehen 2-geschossige Maisonettewohnungen mit einer offenen Galerie und grosser Fensterfront gegen die Töss. Alle haben einen Sitzplatz gegen den Fluss und einen weiteren gegen den Hof. Das überaus grosszügige Platzangebot unterstreicht den Exklusivitätsanspruch dieser Wohnungen. Vor allem die 5 ½ - und die 6 ½ Zimmer Maisonettewohnungen garantieren ein ultimatives Wohnerlebnis auf 204 respektive 236 m2 Fläche.

Die Etagenwohnungen im 2. und 3. Geschoss sind typische Durchschusswohnungen. Die Kombination von Wohnen, Essen und Küche bildet das zentrale Element, über das sich die gesamte Tiefe des Raums erfahren lässt. Daneben sind je nach Wohnungsgrösse eines, zwei oder drei Zimmer angeordnet. Die Raumhöhe von 2.50 Metern macht bei diesen Wohnungen einen wesentlichen Unterschied zu den sonst üblichen 2.35 – 2.40 Metern.

Ganz oben, im 4. Obergeschoss, thronen die sonnigen und lichtdurchfluteten Attikawohnungen. Die Grundrisse sind breiter als jene der Etagenwohnungen. Dies widerspiegelt sich in den grösseren Wohnflächen. Ein Atrium lässt viel Licht in die Wohnung fliessen und vergrössert gleichzeitig die Terrassenfläche.



Der Punktbau

Der östlich gelegene Bau liegt etwas zurückversetzt und lässt so Raum für einen grossen Aussenplatz direkt am Fluss. Die Fassade besteht aus ziegelrot eingefärbtem Beton. Er überragt den Schiffbau um ein Stockwerk. Mit seiner Grösse und der markanten Farbe schliesst er das Areal gegen Osten sichtbar ab. Er bildet sozusagen den Schlusspunkt des Areals, daher der Name "Punktbau".

Das Erdgeschoss wird dominiert vom mächtigen Eingangsbereich, das zum Eintreten regelrecht einlädt. Neben dem Eingangsbereich liegt ein 1 ½ - Zimmer Atelier mit einer Raumhöhe von 3.50 Metern und einer eigenen versteckten Terrasse.

Im Punktbau dominieren die 4 ½ Zimmerwohnungen. Diese sind mit 135 und 140 m2 sehr grosszügig dimensioniert und bieten ein überdurchschnittliches Platzangebot. Die 20 m2 grosse, gedeckte Terrasse lädt vom Frühjahr bis in den Herbst zum Verweilen ein und ist in der wärmeren Jahreszeit wie ein zusätzliches Zimmer. Sämtliche Wohnungen sind Eckwohnungen mit Fenstern auf drei Seiten. Damit ist eine exzellente Belichtung garantiert.

Die drei 2 ½ Zimmerwohnungen schmiegen sich in der Mitte des Gebäudes zwischen die 4 ½ Zimmerwohnungen. Mit 94 m2 Wohnfläche, einer grossen Terrasse und einer 13 Meter breiten Front gegen die Töss fühlt man sich darin sofort zu Hause.





Geplante Termine

Baubeginn: Herbst 2023
Bezug: Herbst 2025